Produkt zum Begriff Cybersecurity:
-
Cybersecurity
Cybersecurity , Zum Werk Das Recht der Cybersicherheit weist unterschiedlichste Perspektiven und Zielsetzungen auf. Längst geht es in den gesetzlichen Vorgaben und geplanten Regularien nicht mehr nur darum, die Funktionsfähigkeit von IT-Systemen im betrieblichen Alltag aufrecht zu erhalten, sondern ebenso, personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen und Dateimanipulationen zu verhindern. Außerdem sind im globalen Kontext Fragen der Cybersicherheit eng verknüpft mit der digitalen Souveränität, so zum Beispiel für den Schutz von Lieferketten oder der Bekämpfung von Desinformation. Ausländische Rechtsordnungen mit extraterritorialer Wirkung von Cybersecurity-Gesetzen erschweren überdies die IT-Compliance im internationalen Kontext. Eine weitere Herausforderung besteht in der Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben auf den unterschiedlichsten Regulierungsebenen. Außerdem ist das Cybersecurity-Recht nach wie vor von einem außergewöhnlich hohen Maß an Interdisziplinarität geprägt. Inhalt Grundlagen und Strukturen Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen Technische Grundlagen und Schlüsselbegriffe Stand der Technik Normen und Standards, Zertifizierung Branchenübergreifende rechtliche Vorgaben Datenschutz und Datensicherheit Corporate Governance und Compliance Vertragsrecht Haftungsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Arbeitsrecht und Cybersicherheit Prozessuale Fragestellungen Cybersicherheit in der Verwaltung Gesundheit und Sozialwesen Gefahrenabwehr und Strafverfolgung Nachrichtendienstrecht IT-Sicherheitsforschung Neue Technologien und Verbraucherschutz Desinformation Internationale Regulierung der Cybersicherheit inkl. Länderberichte Völkerrecht und Cyberwarfare Praktische Anwendungsszenarien Vorteile auf einen Blick disziplinenübergreifende Erläuterungen aller aktuell wichtigen Fragestellungen in einem Band: verständlich, problemorientiert und systematisch aufbereitet unerlässliches Hilfsmittel in der täglichen Beratungsarbeit Zur Neuauflage Das Rechtshandbuch Cybersecurity wurde für die 2. Auflage komplett aktualisiert und inhaltlich deutlich erweitert. Dabei werden nun auch Themen behandelt, die nicht unmittelbar der Cybersicherheit unterfallen, jedoch in engem sachlichem Zusammenhang zu dieser Regelungsmaterie stehen. Zielgruppe Für IT-Sicherheitsberater und -verantwortliche, CISOs, Zertifizierer, Behörden, Gerichte, Forschungseinrichtungen, Syndikusanwälte und Rechtsanwälte sowie Compliance-Verantwortliche. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Leinen, Redaktion: Kipker, Dennis-Kenji, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: technische Grundlagen; Cyberwarfare; IT-Sicherheit; Cybersicherheit; BSIG; ENISA; KRITIS; IT-Sicherheitsrecht; Compliance; Kritische Infrastrukturen; Datenschutz; Cyberwar, Fachschema: E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Handelsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Recht des E-Commerce, Internetrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LIX, Seitenanzahl: 1147, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 251, Breite: 172, Höhe: 52, Gewicht: 1588, Produktform: Leinen, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2648249, Vorgänger EAN: 9783406730115, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2766567
Preis: 179.00 € | Versand*: 0 € -
Developing Cybersecurity Programs and Policies
All the Knowledge You Need to Build Cybersecurity Programs and Policies That Work Clearly presents best practices, governance frameworks, and key standards Includes focused coverage of healthcare, finance, and PCI DSS compliance An essential and invaluable guide for leaders, managers, and technical professionals Today, cyberattacks can place entire organizations at risk. Cybersecurity can no longer be delegated to specialists: success requires everyone to work together, from leaders on down. Developing Cybersecurity Programs and Policies offers start-to-finish guidance for establishing effective cybersecurity in any organization. Drawing on more than 20 years of real-world experience, Omar Santos presents realistic best practices for defining policy and governance, ensuring compliance, and collaborating to harden the entire organization. First, Santos shows how to develop workable cybersecurity policies and an effective framework for governing them. Next, he addresses risk management, asset management, and data loss prevention, showing how to align functions from HR to physical security. You’ll discover best practices for securing communications, operations, and access; acquiring, developing, and maintaining technology; and responding to incidents. Santos concludes with detailed coverage of compliance in finance and healthcare, the crucial Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) standard, and the NIST Cybersecurity Framework. Whatever your current responsibilities, this guide will help you plan, manage, and lead cybersecurity–and safeguard all the assets that matter. Learn How To · Establish cybersecurity policies and governance that serve your organization’s needs · Integrate cybersecurity program components into a coherent framework for action · Assess, prioritize, and manage security risk throughout the organization · Manage assets and prevent data loss · Work with HR to address human factors in cybersecurity · Harden your facilities and physical environment · Design effective policies for securing communications, operations, and access · Strengthen security throughout the information systems lifecycle · Plan for quick, effective incident response and ensure business continuity · Comply with rigorous regulations in finance and healthcare · Plan for PCI compliance to safely process payments · Explore and apply the guidance provided by the NIST Cybersecurity Framework
Preis: 62.05 € | Versand*: 0 € -
Linux Essentials for Cybersecurity
ALL YOU NEED TO KNOW TO SECURE LINUX SYSTEMS, NETWORKS, APPLICATIONS, AND DATA–IN ONE BOOKFrom the basics to advanced techniques: no Linux security experience necessaryRealistic examples & step-by-step activities: practice hands-on without costly equipmentThe perfect introduction to Linux-based security for all students and IT professionalsLinux distributions are widely used to support mission-critical applications and manage crucial data. But safeguarding modern Linux systems is complex, and many Linux books have inadequate or outdated security coverage. Linux Essentials for Cybersecurity is your complete solution. Leading Linux certification and security experts William “Bo” Rothwell and Dr. Denise Kinsey introduce Linux with the primary goal of enforcing and troubleshooting security. Their practical approach will help you protect systems, even if one or more layers are penetrated.First, you’ll learn how to install Linux to achieve optimal security upfront, even if you have no Linux experience. Next, you’ll master best practices for securely administering accounts, devices, services, processes, data, and networks. Then, you’ll master powerful tools and automated scripting techniques for footprinting, penetration testing, threat detection, logging, auditing, software management, and more.To help you earn certification and demonstrate skills, this guide covers many key topics on CompTIA Linux+ and LPIC-1 exams. Everything is organized clearly and logically for easy understanding, effective classroom use, and rapid on-the-job training.LEARN HOW TO:Review Linux operating system components from the standpoint of securityMaster key commands, tools, and skills for securing Linux systemsTroubleshoot common Linux security problems, one step at a timeProtect user and group accounts with Pluggable AuthenticationModules (PAM), SELinux, passwords, and policiesSafeguard files and directories with permissions and attributesCreate, manage, and protect storage devices: both local and networkedAutomate system security 24/7 by writing and scheduling scriptsMaintain network services, encrypt network connections, and secure network-accessible processesExamine which processes are running–and which may represent a threatUse system logs to pinpoint potential vulnerabilitiesKeep Linux up-to-date with Red Hat or Debian software management toolsModify boot processes to harden securityMaster advanced techniques for gathering system information
Preis: 62.05 € | Versand*: 0 € -
NordVPN Standard VPN + Cybersecurity
NordVPN Standard VPN + Cybersecurity NordVPN Standard VPN + Cybersecurity Leistungsstarke VPN-Funktionen Mit NordVPN Standard VPN + Cybersecurity erhalten Sie Zugang zu einem der größten und schnellsten VPN-Netzwerke der Welt. Durch die Verschleierung Ihrer IP-Adresse und die Verschlüsselung Ihrer Internetverbindung bietet NordVPN Ihnen eine anonyme Online-Erfahrung. Ihre Daten bleiben privat und geschützt vor neugierigen Blicken von Hackern, Internetdienstanbietern und Regierungen. Cybersecurity-Funktionen für umfassenden Schutz NordVPN Standard VPN + Cybersecurity geht weit über herkömmliche VPN-Dienste hinaus, indem es zusätzliche Cybersicherheitsfunktionen bietet. Dank integrierter Malware- und Werbeblocker schützt NordVPN Ihre Geräte vor schädlichen Angriffen und lästigen Werbeanzeigen. Mit einem einzigen Klick können Sie unerwünschte Inhalte blockieren und Ihr Online-Erleb...
Preis: 39.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Ja, man kann Cybersecurity studieren.
Ja, man kann Cybersecurity studieren. Es gibt zahlreiche Universitäten und Fachhochschulen, die Studiengänge im Bereich Cybersecurity anbieten. In diesen Studiengängen werden den Studierenden Kenntnisse über die Sicherheit von Computersystemen, Netzwerken und Daten vermittelt. Nach dem Abschluss eines solchen Studiums stehen den Absolventen vielfältige Berufsmöglichkeiten in der IT-Sicherheitsbranche offen.
-
Wie sieht eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Cybersecurity aus?
Eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Cybersecurity umfasst in der Regel eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten. Es werden Themen wie Netzwerksicherheit, Kryptographie, Forensik und Risikomanagement behandelt. Praktische Übungen und Projekte sind oft Teil des Studiums, um die Fähigkeiten der Studierenden in der realen Welt anzuwenden. Nach Abschluss der Ausbildung oder des Studiums können Absolventen in verschiedenen Bereichen wie IT-Sicherheit, Incident Response oder Penetration Testing arbeiten.
-
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind in Ihrem Unternehmen implementiert, um die physische und cybersecurity zu gewährleisten?
In unserem Unternehmen haben wir Sicherheitskameras, Zugangskontrollsysteme und Alarmanlagen installiert, um die physische Sicherheit zu gewährleisten. Zusätzlich haben wir Firewalls, Antivirensoftware und regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter, um die Cybersecurity zu stärken. Wir führen auch regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
-
Wie können Nutzer eine Fotodatenbank effektiv verwalten und durchsuchen, um qualitativ hochwertige Bilder zu finden?
Nutzer können eine Fotodatenbank effektiv verwalten, indem sie Bilder mit relevanten Schlagwörtern und Metadaten versehen. Durch die Verwendung von Ordnern und Kategorien können sie ihre Bilder strukturiert organisieren. Um qualitativ hochwertige Bilder zu finden, sollten Nutzer gezielt nach spezifischen Kriterien wie Auflösung, Farbqualität und Bildkomposition suchen.
Ähnliche Suchbegriffe für Cybersecurity:
-
Kaspersky Industrial CyberSecurity Integration Agent, Enterprise
Kaspersky Industrial CyberSecurity Integration Agent – Integration für industrielle Sicherheit In der heutigen Industrie 4.0 sind industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Operational Technology (OT) zunehmend vernetzt, was sie anfälliger für Cyberbedrohungen macht. Der **Kaspersky Industrial CyberSecurity Integration Agent** bietet eine Lösung, um verschiedene Sicherheitskomponenten nahtlos zu integrieren und so einen umfassenden Schutz für industrielle Umgebungen zu gewährleisten. Überblick über den Kaspersky Industrial CyberSecurity Integration Agent Der Integration Agent fungiert als Bindeglied zwischen verschiedenen Sicherheitslösungen von Kaspersky, insbesondere zwischen **Kaspersky Endpoint Agent** und **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks**. Durch diese Integration wird eine zentrale Verwaltung und Überwachung von Sicherheitsereignissen ermöglicht, was die Effizienz und Reaktionsfähigkeit auf Bedrohungen erhöht. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen Nahtlose Integration: Verbindet verschiedene Kaspersky-Sicherheitslösungen für eine zentrale Verwaltung. Zentrale Ereignisüberwachung: Ermöglicht die Konsolidierung von Sicherheitsereignissen aus verschiedenen Quellen. Effiziente Bedrohungsreaktion: Verbessert die Reaktionszeit auf erkannte Bedrohungen durch koordinierte Maßnahmen. Skalierbarkeit: Anpassbar an die spezifischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größe. Kompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von industriellen Steuerungssystemen und OT-Geräten. Vorteile für Ihr Unternehmen Erhöhter Schutz: Durch die Integration verschiedener Sicherheitslösungen wird ein umfassender Schutz gewährleistet. Optimierte Betriebskontinuität: Minimiert das Risiko von Betriebsunterbrechungen durch Cyberangriffe. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung branchenspezifischer Sicherheitsstandards und -vorschriften. Transparenz: Bietet einen klaren Überblick über Sicherheitsereignisse und Systemzustände. Kosteneffizienz: Reduziert den Aufwand für die Verwaltung mehrerer Sicherheitslösungen durch zentrale Steuerung. Integration und Kompatibilität Der Integration Agent ist kompatibel mit **Kaspersky Endpoint Agent** und **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks**. Er ermöglicht die zentrale Verwaltung von Sicherheitsereignissen und die Koordination von Reaktionsmaßnahmen. Die Integration kann über die Kaspersky Security Center Administration Console, die Web Console oder die Befehlszeilenschnittstelle konfiguriert werden. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Systemanforderungen Um den Kaspersky Industrial CyberSecurity Integration Agent optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (32-Bit/64-Bit) Windows 8/8.1 (32-Bit/64-Bit) Windows 10 (32-Bit/64-Bit) Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Windows Server 2012/2012 R2 (64-Bit) Windows Server 2016 (64-Bit) Windows Server 2019 (64-Bit) Prozessor 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) Festplattenspeicher 500 MB freier Speicherplatz Netzwerk Netzwerkverbindung für die Kommunikation zwischen den Komponenten
Preis: 81.95 € | Versand*: 0.00 € -
NordVPN Standard VPN + Cybersecurity
NordVPN Standard VPN + Cybersecurity VPN-Funktionen mit hoher Leistung NordVPN Standard VPN + Cybersecurity bietet Ihnen Zugriff auf eines der weltweit größten und schnellsten VPN-Netze. NordVPN sorgt dafür, dass Ihre IP-Adresse und Ihre Internetverbindung verschlüsselt werden, um Ihnen eine anonyme Online-Erfahrung zu gewährleisten. Ihre Informationen werden von Hackern, Internetdienstanbietern und Regierungen geschützt und bleiben privat. Funktionen zur umfassenden Sicherung von Cybersicherheit NordVPN Standard VPN + Cybersecurity verfügt über zusätzliche Cybersicherheitsfunktionen, die es weit über herkömmliche VPN-Dienste hinausgehen lassen. Malware- und Werbeblocker sind in NordVPN integriert, um Ihre Geräte vor lästigen Werbeanzeigen und schädlichen Angriffen zu schützen. Sie können unerwünschte Inhalte mit nur einem Klick blockieren und Ihre Online-Erfahrung verbessern. Systemanforderungen : Windows: Kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, 7 macOS: Unterstützt macOS 10.12 und höher. iOS: Funktioniert auf iPhones und iPads mit iOS 11 oder neuer. Android: Kompatibel mit Android 6.0 und höher. Linux: Verfügbar für verschiedene Linux-Distributionen. Im Lieferumfang per E-Mail enthalten: Produkt Key für 6 PC Downloadlinks in 32/64 Bit
Preis: 43.90 € | Versand*: 0.00 € -
Linux Essentials for Cybersecurity
ALL YOU NEED TO KNOW TO SECURE LINUX SYSTEMS, NETWORKS, APPLICATIONS, AND DATA–IN ONE BOOKFrom the basics to advanced techniques: no Linux security experience necessaryRealistic examples & step-by-step activities: practice hands-on without costly equipmentThe perfect introduction to Linux-based security for all students and IT professionalsLinux distributions are widely used to support mission-critical applications and manage crucial data. But safeguarding modern Linux systems is complex, and many Linux books have inadequate or outdated security coverage. Linux Essentials for Cybersecurity is your complete solution. Leading Linux certification and security experts William “Bo” Rothwell and Dr. Denise Kinsey introduce Linux with the primary goal of enforcing and troubleshooting security. Their practical approach will help you protect systems, even if one or more layers are penetrated.First, you’ll learn how to install Linux to achieve optimal security upfront, even if you have no Linux experience. Next, you’ll master best practices for securely administering accounts, devices, services, processes, data, and networks. Then, you’ll master powerful tools and automated scripting techniques for footprinting, penetration testing, threat detection, logging, auditing, software management, and more.To help you earn certification and demonstrate skills, this guide covers many key topics on CompTIA Linux+ and LPIC-1 exams. Everything is organized clearly and logically for easy understanding, effective classroom use, and rapid on-the-job training.LEARN HOW TO:Review Linux operating system components from the standpoint of securityMaster key commands, tools, and skills for securing Linux systemsTroubleshoot common Linux security problems, one step at a timeProtect user and group accounts with Pluggable AuthenticationModules (PAM), SELinux, passwords, and policiesSafeguard files and directories with permissions and attributesCreate, manage, and protect storage devices: both local and networkedAutomate system security 24/7 by writing and scheduling scriptsMaintain network services, encrypt network connections, and secure network-accessible processesExamine which processes are running–and which may represent a threatUse system logs to pinpoint potential vulnerabilitiesKeep Linux up-to-date with Red Hat or Debian software management toolsModify boot processes to harden securityMaster advanced techniques for gathering system information
Preis: 62.05 € | Versand*: 0 € -
Kaspersky Industrial CyberSecurity Integration Agent, Enterprise
Kaspersky Industrial CyberSecurity Integration Agent – Integration für industrielle Sicherheit In der heutigen Industrie 4.0 sind industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Operational Technology (OT) zunehmend vernetzt, was sie anfälliger für Cyberbedrohungen macht. Der **Kaspersky Industrial CyberSecurity Integration Agent** bietet eine Lösung, um verschiedene Sicherheitskomponenten nahtlos zu integrieren und so einen umfassenden Schutz für industrielle Umgebungen zu gewährleisten. Überblick über den Kaspersky Industrial CyberSecurity Integration Agent Der Integration Agent fungiert als Bindeglied zwischen verschiedenen Sicherheitslösungen von Kaspersky, insbesondere zwischen **Kaspersky Endpoint Agent** und **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks**. Durch diese Integration wird eine zentrale Verwaltung und Überwachung von Sicherheitsereignissen ermöglicht, was die Effizienz und Reaktionsfähigkeit auf Bedrohungen erhöht. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen Nahtlose Integration: Verbindet verschiedene Kaspersky-Sicherheitslösungen für eine zentrale Verwaltung. Zentrale Ereignisüberwachung: Ermöglicht die Konsolidierung von Sicherheitsereignissen aus verschiedenen Quellen. Effiziente Bedrohungsreaktion: Verbessert die Reaktionszeit auf erkannte Bedrohungen durch koordinierte Maßnahmen. Skalierbarkeit: Anpassbar an die spezifischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größe. Kompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von industriellen Steuerungssystemen und OT-Geräten. Vorteile für Ihr Unternehmen Erhöhter Schutz: Durch die Integration verschiedener Sicherheitslösungen wird ein umfassender Schutz gewährleistet. Optimierte Betriebskontinuität: Minimiert das Risiko von Betriebsunterbrechungen durch Cyberangriffe. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung branchenspezifischer Sicherheitsstandards und -vorschriften. Transparenz: Bietet einen klaren Überblick über Sicherheitsereignisse und Systemzustände. Kosteneffizienz: Reduziert den Aufwand für die Verwaltung mehrerer Sicherheitslösungen durch zentrale Steuerung. Integration und Kompatibilität Der Integration Agent ist kompatibel mit **Kaspersky Endpoint Agent** und **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks**. Er ermöglicht die zentrale Verwaltung von Sicherheitsereignissen und die Koordination von Reaktionsmaßnahmen. Die Integration kann über die Kaspersky Security Center Administration Console, die Web Console oder die Befehlszeilenschnittstelle konfiguriert werden. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Systemanforderungen Um den Kaspersky Industrial CyberSecurity Integration Agent optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (32-Bit/64-Bit) Windows 8/8.1 (32-Bit/64-Bit) Windows 10 (32-Bit/64-Bit) Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Windows Server 2012/2012 R2 (64-Bit) Windows Server 2016 (64-Bit) Windows Server 2019 (64-Bit) Prozessor 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) Festplattenspeicher 500 MB freier Speicherplatz Netzwerk Netzwerkverbindung für die Kommunikation zwischen den Komponenten
Preis: 191.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man eine Fotodatenbank effektiv organisieren, um schnell und einfach die gewünschten Bilder zu finden?
1. Bilder mit aussagekräftigen Dateinamen versehen, die den Inhalt beschreiben. 2. Ordnerstruktur nach Kategorien oder Themen erstellen. 3. Metadaten wie Stichwörter und Beschreibungen hinzufügen, um die Suche zu erleichtern.
-
Wie kann man eine Fotodatenbank effektiv organisieren und verwalten, um den Zugriff auf Bilder zu erleichtern?
Eine Fotodatenbank kann effektiv organisiert werden, indem man Metadaten wie Stichwörter, Kategorien und Beschreibungen hinzufügt. Die Verwendung von Ordnern und Unterverzeichnissen kann ebenfalls helfen, die Bilder übersichtlich zu halten. Regelmäßige Backups und die Verwendung von geeigneter Software zur Verwaltung der Fotodatenbank sind ebenfalls wichtig, um den Zugriff auf die Bilder zu erleichtern.
-
Wie kann man eine Fotodatenbank effektiv verwalten und organisieren, um schnell und einfach auf benötigte Bilder zugreifen zu können?
1. Bilder mit aussagekräftigen Dateinamen versehen und in logische Ordnerstrukturen organisieren. 2. Metadaten wie Stichwörter, Beschreibungen und Kategorien hinzufügen. 3. Eine geeignete Software zur Verwaltung und Suche von Bildern verwenden, z.B. Adobe Lightroom oder Picasa.
-
Wie mache ich eine Google Bildersuche?
Um eine Google Bildersuche durchzuführen, öffne zuerst deinen Webbrowser und gehe zur Google Startseite. Klicke dann auf den Reiter "Bilder" oben auf der Seite. In das Suchfeld kannst du entweder einen Begriff eingeben, nach dem du suchen möchtest, oder du kannst auch ein Bild per Drag & Drop in das Suchfeld ziehen. Google wird dann ähnliche Bilder oder Informationen zu dem Bild anzeigen. Du kannst auch auf das Kamera-Symbol in der Suchleiste klicken, um ein Bild hochzuladen oder die URL eines Bildes einzufügen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.